Frisuren Farben 2023: Die Top-Trends Im Überblick

Die Haarfarben- und Frisurentrends ändern sich ständig und es kann schwierig sein, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Wenn Sie jedoch schon jetzt neugierig darauf sind, welche Farben und Frisuren im Jahr 2023 im Trend liegen werden, haben wir hier für Sie die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

1. Pastellfarben

Pastellfarben werden auch im Jahr 2023 sehr beliebt sein. Von zarten Rosatönen bis hin zu sanften Blau- und Grüntönen ist alles dabei. Besonders beliebt sind Pastellfarben in Kombination mit einem Bob oder einem Pixie-Schnitt.

2. Naturtöne

Auch Naturtöne werden im Jahr 2023 wieder im Trend liegen. Vor allem Erdtöne wie Braun, Beige und Kupfer werden häufig zu sehen sein. Besonders schön wirken diese Farben in Kombination mit einem lockeren Wellenschnitt.

3. Grau- und Silbertöne

Grau- und Silbertöne sind ebenfalls im Jahr 2023 sehr gefragt. Diese Farben können entweder als vollständige Färbung oder als Highlights verwendet werden. Besonders schön wirken Grautöne in Kombination mit einem Bob-Schnitt.

4. Asymmetrische Schnitte

Asymmetrische Schnitte sind im Jahr 2023 besonders angesagt. Dabei wird das Haar auf einer Seite kürzer geschnitten als auf der anderen. Dieser Schnitt eignet sich besonders gut für Menschen mit feinem Haar, da er dem Haar mehr Volumen verleiht.

5. Locken und Wellen

Locken und Wellen sind auch im Jahr 2023 ein großer Trend. Besonders beliebt sind dabei lockere, natürliche Wellen. Diese können entweder mit einem Lockenstab oder durch Flechten über Nacht erzeugt werden.

6. Long Bob

Der Long Bob ist auch im Jahr 2023 ein Dauerbrenner. Dabei wird das Haar auf Kinnlänge geschnitten und gestuft. Der Long Bob eignet sich für fast jede Gesichtsform und kann sowohl glatt als auch wellig getragen werden.

7. Pony

Ein Pony ist im Jahr 2023 ein großer Trend. Dabei kann zwischen geradem oder schrägem Pony gewählt werden. Ein gerader Pony eignet sich besonders gut für Menschen mit einer hohen Stirn, während ein schräger Pony das Gesicht weicher erscheinen lässt.

8. Highlights

Highlights sind auch im Jahr 2023 ein großer Trend. Dabei können die Highlights entweder in derselben Farbe wie das restliche Haar oder in einer Kontrastfarbe gewählt werden.

9. Bob

Der Bob ist auch im Jahr 2023 noch beliebt. Dabei wird das Haar auf Kinnlänge geschnitten und gestuft. Der Bob eignet sich besonders gut für Menschen mit feinem Haar, da er dem Haar mehr Volumen verleiht.

10. Sleek-Look

Der Sleek-Look ist im Jahr 2023 ebenfalls im Trend. Dabei wird das Haar glatt und glänzend getragen. Diese Frisur eignet sich besonders gut für Menschen mit langem Haar.

FAQ

Was sind die Trendfarben für das Jahr 2023?

Pastellfarben, Naturtöne, Grau- und Silbertöne werden im Jahr 2023 im Trend liegen.

Welche Frisuren sind im Jahr 2023 angesagt?

Asymmetrische Schnitte, Locken und Wellen, Long Bob, Pony und der Sleek-Look sind im Jahr 2023 besonders beliebt.

Was ist ein Long Bob?

Ein Long Bob ist ein Haarschnitt, bei dem das Haar auf Kinnlänge geschnitten wird und gestuft ist.

Welchen Pony sollte ich wählen?

Ein gerader Pony eignet sich besonders gut für Menschen mit einer hohen Stirn, während ein schräger Pony das Gesicht weicher erscheinen lässt.

Welche Haarfarben eignen sich für feines Haar?

Erdtöne wie Braun, Beige und Kupfer sowie der Bob-Schnitt eignen sich besonders gut für feines Haar.

Kann ich Highlights in einer Kontrastfarbe wählen?

Ja, Highlights können entweder in derselben Farbe wie das restliche Haar oder in einer Kontrastfarbe gewählt werden.

Wie bekomme ich lockere, natürliche Wellen?

Lockere, natürliche Wellen können entweder mit einem Lockenstab oder durch Flechten über Nacht erzeugt werden.

Wem steht ein asymmetrischer Schnitt?

Ein asymmetrischer Schnitt eignet sich besonders gut für Menschen mit feinem Haar, da er dem Haar mehr Volumen verleiht.

Pros

Die Frisurentrends für 2023 bieten für jeden Geschmack etwas. Ob kurzes oder langes Haar, lockig oder glatt – es gibt für jede Gesichtsform und jeden Haartyp den passenden Schnitt und die passende Farbe.

Tips

Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Haarschnitt oder welche Haarfarbe am besten zu Ihnen passt, lassen Sie sich von einem professionellen Friseur beraten. Ein guter Friseur kann Ihnen dabei helfen, den perfekten Look für Sie zu finden.

Summary

Im Jahr 2023 werden vor allem Pastellfarben, Naturtöne und Grau- und Silbertöne im Trend liegen. Auch asymmetrische Schnitte, Locken und Wellen, Long Bob, Pony und der Sleek-Look werden sehr beliebt sein. Wenn Sie unsicher sind, welcher Haarschnitt oder welche Haarfarbe am besten zu Ihnen passt, lassen Sie sich von einem professionellen Friseur beraten.

Previous Post Next Post